Domain digital-camera.de kaufen?

Produkt zum Begriff Speicher:


  • USB HD Kameramodul 13 Megapixel IMX258 Sensor, optische Bildstabilisierung
    USB HD Kameramodul 13 Megapixel IMX258 Sensor, optische Bildstabilisierung

    USB HD Kameramodul 13 Megapixel IMX258 Sensor, optische Bildstabilisierung

    Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 €
  • OWON SDS7202V 200MHz digital Speicher Oszilloskop 1GS/s
    OWON SDS7202V 200MHz digital Speicher Oszilloskop 1GS/s

    Neueste Firmware / LAN Anschluss + VGA + USB inklusive & Lieferumfang: OWON SDS7202V 2 Tastköpfe PC Software Netzkabel USB Kabel Handbuch Deutsch + Englisch& & Der& Deep& Memory& Owon& SDS7202& mit 200 MHz& Bandbreite ist ein& 2& Kanal-Digital-Speicher-Oszilloskop& mit 1GS /& sAbtastrate& und einem& 8-Zoll& Farb-TFT-LCD-Bildschirm& mit& 800x600& Auflösung. Das Gerät bietet& einen riesigen& Speicher.Das Gerät& enthält& 2& passive& Probes, die& umschaltbar& sind& von 1:1 bis 10:1& Eingangs-Verhältnis.Ebenfalls enthalten sind& ein USB-Kabel, Netzteil,& Handbuch& und& die& Software-CD.Dieses& portable& Gerät& wiegt& weniger als 2kg mit den Abmessungen& 340x155x70& mm.Alle spezifizierten Angaben werden garantiert ausser solchen, die mit dem Wort „typisch“ gekennzeichnet sind. & Leistungsmerkmal & Wert Bandbreite SDS6062 60 MHz SDS7102 100 MHz SDS7202 200 MHz SDS8202 200 MHz...

    Preis: 519.95 € | Versand*: 0.00 €
  • PEAKTECH Digital Speicher Oszilloskop, P 1401, 2 Kanäle, 10 MHz
    PEAKTECH Digital Speicher Oszilloskop, P 1401, 2 Kanäle, 10 MHz

    Speziell für den Ausbildungs- und Hobby-Bereich entwickelt, bietet diese neue Serie vollwertiger Digital Speicher Oszilloskope das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis ohne Abstriche bei Funktonalität oder technischen Features machen zu müssen. Egal ob Autoset und Autoscale, mathematische Messfunktionen, Cursor- oder XY-Modus und sogar eine Zoom Funktion, alle marktüblichen Funktionen sind bei dieser Serie bereits integriert. Die Datenspeicherung der Wellenformen erfolgt entweder intern bei Speicherplatz für 16 Wellenformen oder extern auf einen USB Speicher im TXT, CSV oder BIN Format, welches mit der beiliegenden Software ausgelesen werden kann. Auch können Konfigurationen intern oder Screenshots der Anzeige extern gespeichert werden. Die Anzeige der Wellenformen kann schnell und benutzerfreundlich durch die Autoset-Funktion erreicht werden, per AutoScale lassen sich die gemessenen Wellenformen noch präziser nach Bedarf darstellen, wobei diese Einstellungen natürlich auch komplett manuell über die Tastensteuerung durchgeführt werden können. Features: USB-Device Anschluss zur Echtzeit-Datenübertragung USB-Host Anschluss für externe USB-Datenträger Autoset-Funktion zur benutzerfreundlichen Bedienung Aufzeichnungslänge von max. 10.000 Punkten Automatische Messmodi, XY-Modus und Cursor-Funktion Technische Daten: Betriebsspannung: 110...240 V AC; 50/60 Hz Kanäle: 2 Display: 17,5 cm (7“) TFT-Farbdisplay, 800x480 Bildpunkte Bandbreite: 10 MHz Abtastrate: 100 MS/s Speichertiefe: 10k Anstiegszeit: ≤ 35 ns Eingangskopplung: DC, AC, GND Y-Teiler: 5 mV...5 V/div X-Teiler: 5 ns/div...1000 s/div Vertikale Auflösung A/D Konverter: 8 bit Trigger-Arten: Edge, Video Trigger-Modi: Auto, Normal, Single Mathematische Funktionen: +, -, *, / ,FFT Speichermethoden: 16 Wellenformen intern, USB-Anschluss extern Schnittstellen: USB-A (Frontseite) zur Datenspeicherung, USB-B (Rückseite) zur Verbindung mit dem PC Gewicht: ca. 1,1 kg Maße: 301x152x70 Lieferumfang: Digital Speicher Oszilloskop, P 1401 2 Tastköpfe Netzkabel USB-Kabel Software-CD für Windows Bedienungsanleitung

    Preis: 159.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
    Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher

    🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.

    Preis: 3282.47 € | Versand*: 95.00 €
  • Wie funktioniert Digital Camera?

    Eine Digitalkamera funktioniert, indem sie Licht durch die Linse einfängt und auf einen Bildsensor projiziert. Der Bildsensor wandelt dann das Licht in elektronische Signale um, die als digitale Bilddatei gespeichert werden. Diese Bilddatei kann dann auf einem Speichermedium wie einer SD-Karte gespeichert und auf einem Computer oder einem anderen Gerät angezeigt werden. Die Kamera verfügt auch über verschiedene Einstellungen und Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, die Belichtung, den Fokus und andere Parameter anzupassen, um qualitativ hochwertige Fotos zu erhalten. Schließlich kann die Kamera auch mit anderen Geräten wie Druckern oder Computern verbunden werden, um die Fotos zu drucken oder zu bearbeiten.

  • Was für Auswirkungen hat die Sensorgröße auf die Bildqualität in der Fotografie?

    Die Sensorgröße beeinflusst die Bildqualität, da größere Sensoren mehr Licht einfangen können und somit weniger Bildrauschen produzieren. Größere Sensoren ermöglichen auch eine bessere Tiefenschärfe und ein breiteres Dynamikumfang. Kleinere Sensoren können jedoch auch Vorteile bieten, wie eine größere Schärfentiefe und kompaktere Kameragehäuse.

  • Was ist der Einfluss der Sensorgröße auf die Bildqualität in der Fotografie?

    Die Sensorgröße beeinflusst die Bildqualität, da größere Sensoren mehr Licht einfangen können und dadurch weniger Bildrauschen produzieren. Größere Sensoren ermöglichen auch eine bessere Tiefenschärfe und eine höhere Dynamikbereich. Kleinere Sensoren neigen dazu, bei schlechten Lichtverhältnissen schlechtere Ergebnisse zu liefern.

  • Wie kann man den Speicher des Vodafone Digital Receivers erweitern?

    Es ist nicht möglich, den Speicher des Vodafone Digital Receivers zu erweitern, da der Speicherplatz in der Regel fest eingebaut ist und nicht erweitert werden kann. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie jedoch externe Speichergeräte wie USB-Festplatten oder USB-Sticks anschließen und diese für die Aufnahme von Inhalten verwenden.

Ähnliche Suchbegriffe für Speicher:


  • Raspberry Pi Pi AI Camera - Kamera - 12,3 Megapixel
    Raspberry Pi Pi AI Camera - Kamera - 12,3 Megapixel

    Raspberry Pi AI Camera - Kamera - 12,3 Megapixel - KI-Objektiv

    Preis: 85.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Deye Speicher GB-L- Hochvoltspeicher Set | 8,16kWh - 24,48kWh Speicher
    Deye Speicher GB-L- Hochvoltspeicher Set | 8,16kWh - 24,48kWh Speicher

    Der Deye GB‐L ist ein modulares Hochvolt-Batteriesystem (LiFePO4), das sich hervorragend für netzgekoppelte oder Off-Grid-Solarsysteme eignet. Pro Modul beträgt die Kapazität 4,09 kWh, die sich durch Stapelung von 2 bis 6 Modulen flexibel zu Systemgrößen von 8,18 kWh bis 24,56 kWh (nutzbar: ca. 90 %) skalieren lässt.🛡️ Sicherheit & DesignExplosions- und Brandschutz: Integrierte Gasentlastung und Feuerlöschung innerhalb von 3 Sekunden.IP65 & Korrosionsschutz ≥ C2: Für Outdoor-Einsatz geeignet.Modulares Stapel-Design: Reihenschaltung ohne Verkabelung durch Steckkontakte, was die Montage vereinfacht und die Systemeffizienz erhöht.🔋 Technische DatenMerkmalWerteZellchemieLiFePO4Modulkapazität4,09 kWh / 40 AhModule pro System2–6System-Nennspannung204,8 V – 614,4 V (je nach Modulen)Betriebsspannung166,4 – 700 VSystemkapazität8,18 kWh – 24,56 kWh (brutto) / 7,36 kWh – 22,10 kWh (nutzbar) Lade-/EntladestromEmpfehlung: 20 A; nominal: 40 A; Spitze: 50 A (für 2 Min bei 25 °C)Entladetiefe (DoD)Bis 90 %Zyklenfestigkeit≥ 6 000 Zyklen bis 70 % Restkapazität bei 25 °CBetriebstemperaturLaden: 0 – 55 °C; Entladen: −20 – 60 °CUmgebungstemperatur5 – 90 % Luftfeuchtigkeit; Lagern: 0 – 35 °CSchutzklasseIP65; Korrosionsschutz ≥ C2KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; LCD-Display (SOC %, Strom, Spannung)Abmessungen540 × 385 × 650...1530 mm (Höhe variiert mit Modulen)GewichtCa. 97 kg (2 Module) bis 253 kg (6 Module)Garantie10 Jahre oder gemäß erreichter ZyklenanzahlZertifikateCE, IEC62619, VDE2510‐50, UL1973, UL9540A, UN38.3⚙️ Funktionen & VorteileFlexibel erweiterbar – von 8 kWh bis über 24 kWh (auch parallel größere Netze möglich).Intelligentes Wärmemanagement – Überwachung kritischer Bauteile, optional mit Heizfunktion für kalte Umgebungen.Remote & visuell – Push-Warnmeldungen, Fern‐Firmware‐Updates und LCD-Anzeige für Monitoring.Robust & sicher – LiFePO4 für lange Lebensdauer und hohe Sicherheit. Explosions- und Brandschutz integriert.🏁 FazitDer Deye GB‐L Hochvoltspeicher ist eine durchdachte Energiespeicherlösung: sicher, effizient, modular und vielseitig einsetzbar – ideal für private und gewerbliche Anwendungen, die Wert auf Eigenverbrauch, Notstromfähigkeit und Zukunftssicherheit legen. Die reiche Ausstattung, hohe Zyklenfestigkeit und 10-jährige Garantie bieten eine solide Basis für zuverlässige Energiespeicherung.

    Preis: 5477.92 € | Versand*: 95.00 €
  • Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
    Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher

    🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.

    Preis: 6133.31 € | Versand*: 95.00 €
  • Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher
    Deye Speicher AI.W5.1 Niedervoltspeicher Set | 10,24kWh - 30,71kWh Speicher

    🔋 Überblick & EinsatzbereichDer Deye AI‐W5.1‐B ist ein Lithium‐Eisenphosphat (LiFePO4) Niedervoltspeicher, Teil der All‐in‐One‐Systeme. Dank modularer Bauweise lässt sich die Speicherkapazität durch Parallelschaltung von 2 bis 6 Modulen individuell von 10,24 kWh bis 30,72 kWh brutto (nutzbar ca. 9,2 – 27,6 kWh) skalieren.🧰 Technische Daten (pro Modul/Set)MerkmalDetailsChemieLiFePO4, kobaltfreiBruttokapazität10,24–30,72 kWh (2–6 Module)Nutzbare Energie9,2–27,6 kWh (90 % DoD)ModulspannungNominal 51,2 V (Betrieb 43,2–57,6 V)Kapazität pro Modul5,12 kWh / 100 AhLade-/Entladestrom Set100–250 A nom.; Spitze bis 360 A (10 s bei 25 °C)Lebensdauer≥ 6 000 Zyklen bei 90 % DoD bis 70 % End-of-LifeTemperaturenLaden: 0–55 °C / Entladen: −20–55 °CSchutzartIP65 (nach Stapeln), natürl. KühlungAbmessungenModule: 720 × 255 × 285 mm; Basis/PDU + Modulare Höhe variabelGewicht pro Modul53 kg (gesamt 127,5 kg bei 2 Modulen, bis 339 kg bei 6)KommunikationCAN 2.0 & RS‐485; automatische Modulvernetzung & LCD/LED-AnzeigeGarantie10 Jahre oder bis definierter GesamtdurchsatzZertifizierungenCE, IEC 62619, VDE 2510, UL1973/UL9540A, UN38.3🛡️ Sicherheit & DesignmerkmaleLiFePO4-Chemie sorgt für hohe thermische Sicherheit und lange Lebensdauer.IP65-geschütztes Gehäuse mit natürlicher Konvektion erlaubt Indoor- und Outdoor-Montage.Modulares Steckdesign, stapelbar ohne zusätzliche Verkabelung zur einfachen Erweiterung.Intelligentes BMS inklusive Zellenausgleich, Schutzfunktionen und automatische Netzwerkbildung.Fernüberwachung & Firmware-Updates, Touch-/LED-Anzeige für Systemstatus und Kontrolle.✅ Vorteile auf einen BlickSkalierbare Energiegrößen von 10–30 kWh – ideal für wachsende Bedarfsszenarien.Hohe Zyklenfestigkeit (≥6.000 Zyklen), unterstützt langfristige Investitionen.Robustes und sicheres Design für vielfältige Einsatzorte und Temperaturen.Kinderleichte Installation & Erweiterung dank flachem, stapelbarem Aufbau.Integration freundlich: CAN/RS485 geeignet für moderne Wechselrichter- und Energiemanagementsysteme.🎯 FazitDas Deye AI‐W5.1‐B Set ist eine attraktive Niedervoltspeicherlösung für Private und Gewerbe: flexibel in der Kapazität, robust in der Bauweise, sicher dank LiFePO4 und zuverlässig über viele Jahre. Die Kombination aus Modularität, Technologie und Langzeitsicherheit macht es zu einer hervorragenden Option für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromlösungen und netzunabhängige Nutzung.

    Preis: 5183.03 € | Versand*: 95.00 €
  • Was ist der objektive Autofokus-Lautstärke?

    Die objektive Autofokus-Lautstärke bezieht sich auf das Geräusch, das von der Kamera oder dem Objektiv erzeugt wird, während der Autofokus arbeitet. Es kann je nach Kamera- und Objektivmodell unterschiedlich sein und reicht von leise bis laut. Einige Kameras und Objektive verfügen über einen leisen Autofokusmotor, der kaum hörbar ist, während andere Modelle möglicherweise lauter sind und ein deutliches Geräusch erzeugen.

  • Wie kann externer Speicher dazu beitragen, die Speicherkapazität von elektronischen Geräten zu erweitern und welche Vorteile bietet er im Vergleich zum internen Speicher?

    Externer Speicher wie z.B. USB-Sticks oder externe Festplatten ermöglicht es, die Speicherkapazität von elektronischen Geräten zu erweitern, indem zusätzlicher Speicherplatz hinzugefügt wird. Externer Speicher bietet den Vorteil, dass er leicht transportiert und zwischen verschiedenen Geräten ausgetauscht werden kann. Zudem kann er dazu beitragen, die Lebensdauer des internen Speichers zu verlängern, da Daten ausgelagert werden können.

  • Wie beeinflussen verschiedene ISO-Einstellungen die Belichtung und Bildqualität einer Fotografie?

    Verschiedene ISO-Einstellungen beeinflussen die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Eine höhere ISO-Einstellung erhöht die Belichtung, führt jedoch auch zu mehr Bildrauschen. Eine niedrigere ISO-Einstellung verringert das Bildrauschen, kann aber zu einer Unterbelichtung führen.

  • Wie beeinflusst die ISO-Einstellung die Belichtung und Bildqualität einer Fotografie?

    Die ISO-Einstellung beeinflusst die Lichtempfindlichkeit des Sensors und damit die Belichtung des Bildes. Eine höhere ISO-Einstellung führt zu mehr Bildrauschen, was die Bildqualität beeinträchtigen kann. Eine niedrigere ISO-Einstellung sorgt für weniger Rauschen, aber auch für eine geringere Belichtung in dunklen Umgebungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.